Über mich

ANA FLOR

WORT UND MEHR




«Ich trage den Garten der Welt in mir

und wachse ihm entgegen»

Kerzenlicht II
Kerzenlicht
Kerzenlicht II
Kerzenlicht

Na?
Na?
ich mit vier
ich mit vier
so ein süßes Bild meiner Großeltern väterlicherseits
so ein süßes Bild meiner Großeltern väterlicherseits
mein Freund auf Aotearoa (NZ)
mein Freund auf Aotearoa (NZ)
Lissabon
Lissabon
im Gletschersee, Norwegen
im Gletschersee, Norwegen
Rifftauchgang
Rifftauchgang
mein Freiraum - Meditieren, Tanzen, Trommeln, Tönen, Sein...
mein Freiraum - Meditieren, Tanzen, Trommeln, Tönen, Sein...
the bass, my base
the bass, my base
                   Posaune
Posaune
Shruti-Box, Schüttelei & Kalimba von meinen Reisen (Indien/Indonesien)
Shruti-Box, Schüttelei & Kalimba von meinen Reisen (Indien/Indonesien)
Flötentöne (Low whistle)
Flötentöne (Low whistle)
meine Herzenstrommel
meine Herzenstrommel
an Tasten herantasten...
an Tasten herantasten...
my beautiful Lady guitar
my beautiful Lady guitar
schöne Schnecke : )
schöne Schnecke : )
Snare und Hi-Hat
Snare und Hi-Hat

ÜBER MICH


«Wort-, Bild- und Klang-Poetin, lebenslange Erforscherin des Lebens, Wissenschaffende und

--vermittlerin. Dies ist die Kurzfassung.»


Neugier, Intuition, beständiges Lauschen und Forschen, Humor und Kontaktfreude sind meine treuen Lebensbegleiter. Eine ausgeprägte Beobachtungsgabe meiner Umgebung und Mitwelt sowie eine Feinsinnig- und spürigkeit wurden mir in die Wiege gelegt.

Kreativität, insbesondere die Magie der Worte (ich schreibe seit meinem 10ten Lebensjahr), Farben und Klänge — WORTFARBKLÄNGE — sowie die Stille sind meine immerwährenden Kraftquellen. 

Bewegung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in meinem Leben. Bereits als kleines Kind hüpfte ich singend durch meine Kinderwelt und liebte es zu tanzen. Mit fünf bekam ich Ballettunterricht, was mir aber nach zwei Jahren zu langweilig wurde... Als Teenager begeisterten mich Rock'n Roll und Jazztanz sowie tänzerische Akrobatik auf Disco-Rollern.


Ich liebe Tanztheater.

Während meiner Zeit in Ostafrika, aber auch in Kursen und Workshops, tauchte ich ein in die Welt der afrikanischen Rhythmen und Tänze. Und weil Rhythmus mich schon immer begeistert hat, belegte ich sogar einen Djembe-Kurs samt Bau des Instrumentes.


Seit fast sieben Jahren bereichert Tanz wieder mein Leben — Tanztraining mit choreografischen Elementen sowie muskelstärkenden Einheiten und Conscious Dance, insbesondere Soul Motion. Hier geht es zu den Angeboten meiner wunderbaren Tanzlehrerin:

Zum Thema Bewegung gehören für mich weiterhin Rennrad-, Mountainbike- oder Kayak fahren, schwimmen (am liebsten in Seen) und tauchen; ich übte mich viele Jahr(zehnt)e in verschiedenen Kampfsporttechniken und praktiziere bis heute Tai Chi sowie (Elemente des) Hatha-Yoga.

(Zen) Meditation ist für mich eine heilsame Praxis, um nach Innen zu lauschen und mir jenseits des Weltenlärms zuzuhören.

Ich liebe es zu schreiben und (vor)zu lesen, zu zeichnen und zu malen (liegt in der Familie...), Collagen zu erstellen und zu fotografieren (mit 12 Jahren bekam ich meine erste Kamera, 1987 kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera und war fortan u.a. die «Wald- und Wiesenfotografin» auf geographischen Exkursionen) und zu kochen (all das ist für mich eine Form der Meditation...).


Weiterhin gibt es da meinen kleinen (Wild)Garten, mag ich handwerkliche Tätigkeiten und habe Kenntnisse im Lehmbau. In Portugal durfte ich die Kunst des Tadelakt (Kalkglanzputz nach traditioneller marokkanischer Art) erlernen.


Musik bzw. Musizieren (für mich) ist ein weiterer essentieller Bestandteil meines Lebens: Mit meinem Vater hörte ich viel JazzRock'n Roll und Klassik (mein Großvater väterlicherseits spielte Geige, leitete mehrere Chöre... mein Vater sang, meine Mutter spielte Mandoline). In meiner Familie wurde die Tradition der Hausmusik gepflegt — mit Klavier, Geige und Gesang, und auch ich singe seit meiner Kindheit (u.a. im Schulchor). Viele Jahre später nahm ich Gesangsunterricht (Mezzosopran) und praktiziere Obertongesang (leider zu wenig). Momentan singe ich nur für mich.


Mit dreizehn bekam ich Unterricht in klassischer Gitarre.

Mich faszinieren und inspirieren noch andere Instrumente, so u.a. die Tin Whistle. Hier ein kleines Klang-Od, wo ich tief in einer Höhle auf Aotearoa (Neuseeland) spiele, begleitet vom Rauschen der Wellen des Pazifiks...)...

...Doch erst Weihnachten 2020 fand mein Herzensinstrument zu mir: der E-Bass. Er bewegt mein Innerstes und lässt mich tief in mir landen.


Ich liebe v.a. Soul, Funk und Jazz (v.a. Acid und Cross-over-Stile, aber auch immer wieder gerne Standards). Passend hierzu der Link zum Jazzclub Alluvium mit seinen erfrischend-inspirierenden Konzerten von klassischem Jazz bis hin zu Jazz mit weltmusikalischer Prägung (Jazz ist eben nicht gleich und nur Dixieland...!):

Tempel in Kerala, Südindien
Tempel in Kerala, Südindien
Hof meiner Gastfamilie, Kerala, Südindien
Hof meiner Gastfamilie, Kerala, Südindien
Hatschepsut-Tempel,  Luxor, Süd-Ägypten
Hatschepsut-Tempel, Luxor, Süd-Ägypten
Strand in Süd-Ägypten
Strand in Süd-Ägypten
Unterwassermagie, Sinai, Ägypten
Unterwassermagie, Sinai, Ägypten
Pupu walkway, Neuseeland
Pupu walkway, Neuseeland
black birch forest, Südinsel, Neuseeland
black birch forest, Südinsel, Neuseeland
Unser Bus "Jolly Jumper" und Nikau Palmen, Südinsel, Neuseeland
Unser Bus "Jolly Jumper" und Nikau Palmen, Südinsel, Neuseeland
Ein Weta, eines der faszinierendsten Insekten,  Südinsel, Neuseeland
Ein Weta, eines der faszinierendsten Insekten, Südinsel, Neuseeland
im Outback, Australien
im Outback, Australien
Campen im Outback, Australien
Campen im Outback, Australien
Campen im Kakadoo National Park,  Australien, 2003
Campen im Kakadoo National Park, Australien, 2003
Stelzenfischer, Sri Lanka
Stelzenfischer, Sri Lanka
Blauwal, Sri Lanka
Blauwal, Sri Lanka
Kuba-Collection
Kuba-Collection
Blick über den Central Park, New York City, vom Rockefeller Center
Blick über den Central Park, New York City, vom Rockefeller Center
Golden Gate Bridge, San Franzisco
Golden Gate Bridge, San Franzisco

Entdeckungsreisen


Ich war immer schon neugierig auf fremde Landschaften und Kulturen, und lebte längere Zeit im Ausland, u.a. in Ost-Afrika, Norwegen und Neuseeland. Dass es mich immer wieder in die Ferne zog (tief eintauchen in naturnahe Landschaften) — hier treffen sich Beruf und Passion —, hängt u.a. mit meiner vom «Outdoorleben» und damit stark von der Natur geprägten Kindheit zusammen: Meine Großeltern hatten einen wunderschönen, so genannten Agroforstgarten inmitten von Wald und Wiesen, hielten Bienen..., und zwischen April bis weit in den Oktober bestimmte das Campen (nicht auf Campingplätzen...!) mein Leben... für mich unsagbares Glück. Hier liegen unter anderem meine Wurzeln für meine (beruflichen) Interessen. Aber tatsächlich fasziniert mich auch die Magie bestimmter (Groß)Städte wie New York, Lissabon oder Amsterdam. Und auch Mega-Cities wie Bangkok, Djakarta, Manila oder sogar Mexico-City haben für mich einen gewissen Reiz (da spricht die Stadt-Geographin :)).

Ein paar Worte zu meinem Namen und Logo:

«Ich bin ich», auch ein Motto von mir, heißt im Arabischen «ANA ANA» — ohne Worte...

«Blumen sind das Lächeln und der Duft der Welt», sage ich mit meinen Worten — «FLOR» ist portugiesisch und bedeutet «Blume». Auch wir erblühen jeden Tag neu, und wachsen, erblühen, welken und vergehen im Zyklus des Lebens. Wie jede Blume.


Ich liebe Tiere, und zu manchen habe ich eine besondere Verbindung, so u.a. zu Elefanten. In der südindischen Sprache Malayalam bedeutet interessanterweise Ana «Elefant».

Und Gehäuseschnecken finde ich super (darum habe ich eine von ihnen zu meinem Logo erkoren), weil:


sie sich Zeit lassen (wer sagt hier, dass sie langsam sind?),

sie beständig weiterkriechen, egal, was auf ihrem Weg liegt,

sie in ihrem Tempo ans Ziel kommen,

sie ihr Häuschen immer bei sich tragen und sich jederzeit darin verkriechen können,

sie die Spirale als Symbol des Immerwährenden, sich Ausdehnenden und Weitenden stets bei sich haben,

sie Stilaugen haben,

sie Grünzeug futtern,

sie sich ihre eigenen Spur legen,

sie hart und weich zugleich sind,

sie einfach süß sind,

es sie schon sooo lange gibt.

BERUFLICHES

ich koche - TANSANIA
ich koche - TANSANIA
ich und Melembuki, ein Massai-Krieger, TANSANIA
ich und Melembuki, ein Massai-Krieger, TANSANIA
Abschied  - TANSANIA
Abschied - TANSANIA
wundervolle Begegnung
wundervolle Begegnung
lange Hälse...
lange Hälse...
Tüpfelhyäne fast vor der Haustür...(amTARANGIRE NATIONALPARK, TANSANIA
Tüpfelhyäne fast vor der Haustür...(amTARANGIRE NATIONALPARK, TANSANIA
Gnuherde in der SERENGETI, TANSANIA
Gnuherde in der SERENGETI, TANSANIA
Ngorongoro-Krater, Tansania
Ngorongoro-Krater, Tansania
Spitzmaulnashorn
Spitzmaulnashorn
im Norden von Sansibar
im Norden von Sansibar
Klimastation im Untersuchungsgebiet im norwegischen Fjell
Klimastation im Untersuchungsgebiet im norwegischen Fjell
im Fjell
im Fjell
ja, das ist auch Norwegen...
ja, das ist auch Norwegen...

Nach dem Magisterstudium der Geographie* und Niederlandistik (Universität Oldenburg und Groningen, Niederlande) und einem hiermit verbundenen eineinhalbjährigen Studium der Kulturwissenschaften arbeitete ich für das Akademische Auslandsamt der Uni OL und war sieben Jahre Mitarbeiterin im Projekt «Hochgebirgsökologie Norwegens» (beides Universität Oldenburg). Zudem wurde ich für ein Semester als Gastwissenschaftlerin an die Universität Bergen, Norwegen, berufen.


2002 schloss ich mein empirisch angelegtes Promotionsstudium — unterstützt durch zwei einschlägige Stipendien — mit dem Dr. phil. zum Themenbereich «Management natürlicher Ressourcen und Gender in Ostafrika» ab (und lebte in dieser langen, bereichernd intensiven Zeit u.a. in 18 Familien, war oft die einzige «Mzungu» — Weiße — weit und breit, wurde von einer Familie adoptiert, baute ein Haus...).*

Zwischen 2002 und 2006 war ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Angestellte und Lehrbeauftragte an der Universität Oldenburg (Fachgebiete Umwelt- und Entwicklungspolitik — mit dem Schwerpunkt «Gender-Studies und Landschaftsökologie») sowie als Dozentin tätig: 

im Rahmen der Maßnahme Arbeit und LebenKVHS Ammerland,

 im Rahmen von Seminaren zum Themengebiet Neuseeland, WISOAK Bad Zwischenahn und

für Niederländisch-(Kompakt) Kurse und Bildungsurlaube (Anfänger/Fortgeschrittene) an insgesamt sieben verschiedenen Volkshochschulen tätig.

2004 absolvierte ich erfolgreich das Training für den Einsatz als Entwicklungshelferin im Rahmen des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED).

Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Forschungen hielt ich diverse Vorträge (u.a. gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft — DFG) und beteiligte mich an Posterausstellungen auf (internationalen) Kongressen und Tagungen an Universitäten und anderen Einrichtungen (u.a. in Australien, den Niederlanden, Norwegen, Schweiz, Uganda, den USA...), gewann zweimal den 1. Preis für das beste wissenschaftliche Poster, veröffentlichte verschiedene wissenschaftliche Artikel sowie ein Buch zum Thema «Frauen und Agroforstwirtschaft».


Mehr als 10 Jahre war ich aktiv im Deutsch-Tansanischen Freundschaftsverein e.V. tätig und bin Mitbegründerin des Deutsch-Tansanischen Freundschaftsverein e.V.-Nord.

*STATEMENT


Ich habe mich dem Bereich Management natürlicher Ressourcen aus Naturschutzgründen verschrieben — in direkter Verbindung zu uns Menschen. Die Natur ist unsere natürliche Grundlage und Voraussetzung für das Wohlergehen der gesamten Menschenspezies. Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen sie. Nur, wenn wir die Natur achten und sie aus diesem Gefühl heraus schützen, können wir die Lebensgrundlage für uns alle erhalten (dass es um sie jedoch nicht gut bestellt ist, wissen wir wohl alle). Somit kann beides nur Hand in Hand gehen: Die Natur ist um ihrer selbst willen schützenswert UND zum Erhalt unserer Lebensgrundlage.  

SPRACHEN

Ich spreche Englisch und Niederländisch fließend, habe fundierte Kenntnisse in Swahili (Suaheli), der Sprache Ostafrikas, und in Plattdeutsch :), in Italienisch einen zweijährigen Universitätskurs mit Abschluss-Zertifikat absolviert und verfüge über z. T. mehr als gute Grundkenntnisse in Französisch, Norwegisch (und Latein... ;))

Seit über zwei Jahrzehnten bin ich als Lehrkraft, Dozentin und Referentin im Bildungsbereich sowie als Übersetzerin tätig und habe Erfahrung als Dolmetscherin.

Auch bin ich mit verschiedenen Heilungswegen vertraut bzw. habe mehrjährige Ausbildungen, Trainings etc. in diesem Bereich absolviert. da ich momentan aber nicht damit arbeite spare ich mir Näheres hierzu.

Der Atem spielt in meinem Leben eine zentrale Rolle — ob im Rahmen von den Atem integrierenden Heilmethoden (Ansätze aus der Atemtherapie und z. B. dem Hatha-Yoga) oder als befreiendes, kraftspendendes und klanggebendes Lebenselixier wie u. a. im Tanz.

ZU GUTER LETZT:


Da mir unser Planet so sehr am Herzen liegt, hier einige Links zu verschiedenen Seiten, die sich nachhaltig mit Ressourcenschutz, v. a. Wald und Meer, beschäftigen, die nützliche Tipps geben, Spenden gebrauchen können, Volunteers aufnehmen und Vieles mehr (ich vervollständige die Liste fortlaufend), ganz nach dem Motto:


«Be part of the solution and not of the problem»


Schutz von Natur (Landschaften/Ökosysteme/Tierarten im weitesten Sinne an Land:


https://www.regenwald.org

https://www.bund.de

https://www.iucn.org

https://treesforlife.org

https://www.nature.org

http://www.wcs.org


Speziell zum Thema Meeresschutz:


http://www.projectaware.org

https://www.mission-blue.org

https://www.sea-shepherd.de

https://www.sharkproject.org

Zusammenfassend könnte mein Lebensmotto lauten:


«Kreativ, immerzu lauschend und forschend 

tanze ich mein Leben, und so tanzt es mich...beständig...und in wachsenden Ringen (um es in Anlehnung an Rilke zu sagen).»

ANA FLOR

WORT UND MEHR

TANZ___serialized3
Corona- Chroniken & Co
Seelenbalsam Band I
Seelenbalsam Band II
Coverfoto
Dreizehn_Geschichten_aus_aller_Welt
Innehalten
111
gesammelte gedichte
Jahreswandeln II
Die Reise III
Lichte Gedichte
Die Reise
Jahreswandeln

WORT

Blütenmeer in gelborangerot
BLÜTENWEIß
Krokus
Schneeblume
AnaFlor
BLAUTRAUM2
Blumentanz
Heckenrose-kl
Honeysuckle rose II
Orchideenlächeln

UND

Ladybird
Landschaft
My tree of life
im Sein
balloons
Kiboko, 3.10.2022___serialized1
Aaronstab
fire flies in birch forest
i colori della primavera
BlumenTraum
Chamäleon
Smile
flowerpower
birch forest
IMG_7189
Sommerlandschaft
Stern
Glühwürmchenwald
Meine Insel
Quallentreiben IV
Quallentreiben V
my universe
Ioannis und Michalis 29.9.2022___serialized1
IMG_9946
inthefog
Freude IV
Swaram
"The Buddha in me" II, 13.10.2022
blue Kontemplation
IMG_0261
blossoming guts, Juni 2022
landscape
InkaSun
"america" (Pueblo), 12.2.2022
Schnecki I, 12.2.2022
Strand, 22.2.2022
Schmetterlingsfrau, 4.9.2022
Engel-der-Gelassenheit NEU
C des Drachenkönigs Geburtstag III, 2.9.2022
Tata
Flor
Stretch vertikal

MEHR

Ana Flor

KONTAKT

oder via untenstehendem

Kontaktformular